Unsere Zeit macht das Leben für Kinder und Jugendliche nicht gerade leicht. Sie haben ihre eigene Geschwindigkeit, ihre eigenen Belastungsgrenzen und ihre eigenen Probleme an den Schnittstellen zum gesellschaftlichen Mittelbau.
Darüber hinaus ist die Orientierung und Meinungsfindung in der modernen Medienlandschaft noch ein Stück komplizierter geworden.
Daher gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen, die sich speziell den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen annehmen und Unterstützung in der Bewältigung ihrer psychischen Probleme bieten.
Probleme sind bewältigbar und gerade bei Jugendlichen kann bei früher professioneller Hilfe viel erreicht und abgewendet werden.

Graz
Fensterplatz – Initiative für Arbeitssuchende Projekt Heidenspass
8020 Graz, Griesgasse 8
0316 / 76 40 78
DW 99
GFSG – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche – Graz/GU
8020 Graz, Asperngasse 4, 2. Stock
0316 / 22 55 80
DW 239
GFSG Kinder Jugend Graz – Produktionsschule für Jugendliche und junge Erwachsene
Produktionsschule Graz, Graz Umgebung
8010 Graz, Plüddemanngasse 77
0316 / 89 04 03
GFSG VOPS – Vormodul zur Produktionsschule für Jugendliche und junge Erwachsene
Kreativwerkstatt
8020 Graz, Arche Noah 11
0316 / 22 80 29
GFSG NEULAND – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene
- 8020 Graz, Asperngasse 4, 2. Stock
0316 / 22 55 80
DW 239
Institut für Familienförderung – Beratung & Therapie
Klinisch-psychologische Diagnostik & Psychotherapie für Kinder & Jugendliche
8010 Graz, Elisabethstraße 59
0316 / 32 82 88
Tara – Beratungsstelle
8010 Graz, Haydngasse 7, Top 1
0316 / 31 80 77
DW 6
Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus
8010 Graz, Mühlgangweg 1
0316 / 48 29 59
DW 20
WEIL – Weiter im Leben – Volker Paul Goditsch-Fonds
GFSG – Kinder und Jugend Graz – Kreativwerkstatt
8020 Graz, Arche Noah 11
0316 / 22 80 29
Styria Vitalis – Gesund Aufwachsen in herausfordernden Zeiten
Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern
Wenn Mutter oder Vater psychisch erkrankt oder belastet sind, betrifft das die gesamte Familie. Ehrenamtliche Patenfamilien begleiten Kinder von psychisch belasteten Eltern. Die Patenschaften sind für alle Beteiligten freiwillig und zeitlich nicht befristet. Das Ziel ist es, den Kindern eine zusätzliche Bezugsperson zur Verfügung zu stellen und damit die Gesamtfamilie zu entlasten. Die Patinnen und Paten werden vorab geschult und die Patenschaften von Fachpersonen begleitet.
Ansprechperson – Mag. Alima Matko
0660 /93 72 779
Mafalda – Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen
8020 Graz, Arche Noah 11
0316 / 33 73 00 – 15
0660 / 56 76 362
pro mente steiermark GmbH
Jugendarbeitstraining – Digitaldruck Graz
8020 Graz, Orpheumgasse 5
050 441 – 252
Jugend am Werk – tartaruga: Schutz und Hilfe für Jugendliche
8020 Graz, Ungergasse 23
050 / 79 00 32 00
050 / 79 00 9 32 00
Heilpädagogisches Zentrum des Landes Steiermark
8052 Graz-Wetzelsdorf, Krottendorferstraße 60 – 62
0316 / 28 42 18
0316 / 28 42 18 – 313
HP-Zentrum – Psychotherapeutische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
8052 Graz-Wetzelsdorf, Krottendorferstraße 60 – 62
0316 / 28 42 18 – 331
HP-Zentrum – Allgemeine Sonderschule Graz – J.H. Pestalozzi
Leitung: Frau Direktorin Verena Kucera
8052 Graz-Wetzelsdorf, Krottendorferstraße 60 – 62
0316 / 872 – 67 38
Leibnitz
GFSG Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder & Jugendliche, Kinderschutzzentrum (KITZ)
8430 Leibnitz, Dechant-Thallerstr. 39/1
03452 / 85 70 0
DW 849
Voitsberg
akzente – psychosoziale und rechtliche Beratung für Frauen und Mädchen (ab 14 Jahren)
8570 Voitsberg, Grazer Vorstadt 7 (Postgebäude)
03142/ 93 030 (Mo-Do 8 – 16 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr)
Deutschlandsberg
RdK Steiermark GmbH – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Deutschlandsberg
8530 Deutschlandsberg, Unterer Platz 7c, 1. Stock (Stiege Süd)
03462 / 67 47
03462 / 68 30-77
akzente – psychosoziale und rechtliche Beratung für Frauen und Mädchen (ab 14 Jahren)
8530 Deutschlandsberg, Rathausgasse 4
03142 / 93 030, (Mo-Do 8 – 16 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr)
Institut für Familienförderung – Beratung & Therapie
Klinisch-psychologische Diagnostik & Psychotherapie für Kinder & Jugendliche
8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
03462 / 66 882
Weiz
RdK Steiermark GmbH – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Weiz
8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 24
03172 / 42 559
DW 35
Klinisch-psychologische Diagnostik & Psychotherapie für Kinder & Jugendliche
8200 Gleisdorf, Gartengasse 7
03112 / 20 885
Südoststeiermark
JuKiTz – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Hartberg-Fürstenfeld
8230 Hartberg, Grünfeldgasse 9
03332 / 66 26 6
DW 909
KIJUZ – Kinder- und Jugendpsychiatrisches Zentrum
8330 Feldbach, Schillerstraße 25b
0664 / 807 85 – 42 68
DiBeTh – Psychologische Diagnostik, Behandlung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Familien
8280 Fürstenfeld, Hauptstrasse 9
0681 / 103 602 82
Bruck-Mürzzuschlag
Jugend am Werk – Kickstart
Fr. Dagmar Wijnstra (Zweigstellenleiterin)
8600 Bruck/Mur, Am Wiener Tor 4
050 / 79 00-4710
RdK Steiermark GmbH – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Kapfenberg
8605 Kapfenberg, Wienerstraße 2
03862 / 22 430
03862 / 22 41 39
Leoben
Institut für Familienförderung – Beratung & Therapie
Klinisch-psychologische Diagnostik & Psychotherapie für Kinder & Jugendliche
8700 Leoben, Roseggerstrasse 15
03842 / 42 220
Liezen
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Beratungszentrum Liezen Homebase – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
8940 Liezen, Fronleichnamsweg 15
03612 / 261 11
Murtal
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH – Beratungszentrum Judenburg
Homebase – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
8750 Judenburg, Johann-Strauß-Gasse 90
03572 / 447 00
Stationäre Rehabilitation – Wildbad/Einöd
Homebase – Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
9323 Neumarkt, Wildbad 8
04268 / 28 22 – 0
bittelebe
Eine speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmte Suizidpräventionsplattform finden Sie unter www.bittelebe.at.