In psychiatrischen Akutsituationen bzw. psychischen Krisen, in denen eine Hospitalisierung nicht unbedingt nötig erscheint, sollten – bei grundsätzlicher Erreichbarkeit – als erste Ansprechpartner*innen der aktuell psychiatrisch Behandelnde / Betreuende bzw. die entsprechende Einrichtung, oder aber die niedergelassenen Psychiater*innen kontaktiert werden.
Erst wenn diese nicht erreicht werden können, sollten die Ambulanzen des LKH Graz II, Standort Süd, der Univ. Klinik für Psychiatrie sowie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, Graz in Eggenberg kontaktiert bzw. ein (sozialpsychiatrischer) Krisendienst in Anspruch genommen werden.
Gedacht als eine landesweite, kostenlose Einrichtung, die seelische Not- und Krisensituationen durch ein Telefonat oder den persönlichen Einsatz vor Ort (mobiler Krisendienst) zu lösen sucht, richtet sich ein Krisendienst an Menschen in psychosozialen Krisen und psychiatrischen Notsituationen sowie alle Personen aus deren nahem Umfeld, insbesondere Angehörige.

Das Angebot umfasst derzeit in erster Linie Erreichbarkeit rund um die Uhr, telefonische Krisenintervention und die Vereinbarung weiterer Schritte bzw. die Vermittlung an eine weiterführende Betreuung. Im Interesse einer integrativen psychosozialen / sozialpsychiatrischen Versorgung der steirischen Bevölkerung findet jedoch eine gute Vernetzung mit allgemeinen (telefonischen) Notdiensten statt.
Notruf
Rat auf Draht
Notruf 147KIT – Kriseninterventionsteam Steiermark für psychosoziale Akutberatung
Notruf 130TelefonSeelsorge
Notruf 142Ö3-Kummernummer
Notruf 116 123 (Täglich von 16 bis 24 Uhr)Frauenhaus Graz und Kapfenberg
0316/42 99 00Frauen-Notruf
0800/222 555Frauenservice Graz
Telefonische Beratung: 0316 71 60 22 sowie
www.frauenservice.atMänner-Notruf
0800/246 247Männerberatung Steiermark
0316/83 14 14 sowie [email protected]Rat und Hilfe bei Suizidgefahr
0810/977 155
Stationäre Aufnahmestellen
LKH Graz II, Standort Süd
0316/2191-0LKH-Hochsteiermark/Leoben,
Psychosomatik für Kinder und Jugendliche
03842/401-2550Universitätsklinik für Psychiatrie und
Psychotherapeutische Medizin
0316/385-13616Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz
0316/5989 22000Jugend am Werk – tartaruga.
Schutz und Hilfe für Jugendliche
050/79 00 32 00
Service Hilfe
- Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
0800/201 440 (Mo-Fr: 13-20 Uhr, Sa: 13-17 Uhr) Notschlafstelle für Jugendliche bei Krisen „Schlupfhaus“ Graz
0316/48 29 59